![]() Die wichtigsten Tags |
Tag | Wirkung | Erklärung |
---|---|---|
<b>Test</b> | Test | Fettschrift |
<u>Test</u> | Test | Unterstreichen |
<i>Test</i> | Test | Kursivschrift |
<font color="blue">Test</font> | Test | Schriftfarbe |
<font size="4">Test</font> | Test | Schriftgröße |
<font face="Mistral">Test</font> | Test | Schriftart |
<img src="mail.gif"> | ![]() | Bild einfügen |
<img src="mail.gif" height="20" width="90"> | ![]() | Bild dehnen |
<div align="center">Test</div> | Test
| Zentriert |
<div align="right">Test</div> | Test
| Rechtsbündig |
Test<br>Test | Test Test | Zeilenumbruch |
Test<p>Test | Test Test | Neuer Abschnitt |
<hr> | Trennlinie | |
<hr noshade> | Trennlinie ohne Schatten | |
<hr size="5"> | Breitere Linie | |
<ul> <li>Test 1 <li>Test 2 </ul> |
| Aufzählung |
<a href="http://www.web.de">Test</a> | Test | Hyperlink |
Test1 <!-- Test2 --> Test3 | Test1 Test3 | Unsichtbarer Kommentar |
© | © | Copyrightzeichen |
Sie können anstatt z. B. "blue" auch alle anderen englischen Schriftnamen einsetzen.
red=Rot yellow=Gelb brown=Braun black=Schwarz green=Grün |
Sie können anstatt z. B. "4" auch andere Variabeln einsetzen.
3 = normale Schriftgröße |
Sie können anstatt z. B. "Mistral" auch andere Schriftartnamen einsetzen.
Comic Sans MS, Kids, Mistral, Arial, Courier, Technical
|
Anstatt z. B. "mail.gif" müssen Sie die Internetadresse des Bildes eingeben.
Z. B. "http://home.inm.ch/html/mail.gif" sollten sie im Normalfall eingeben. Tipp: Sollten Sie ein Bild im Internet sehen und dessen Internetadresse wissen wollen, dann gehen Sie am besten folgendermaßen vor, wenn ihr Browser Netscape ist: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie in dem neuen Menü Grafikadresse kopieren aus. Dann müssen Sie nur noch beim Schreiben der Homepage den Cursor dorthin setzen, wo Sie die Adresse einfügen wollen. Dann gehen Sie ins Menü Bearbeiten und wählen Einfügen. Passen Sie aber auf die Copyrightrechte des Bildes auf! |
Anstatt z. B. "5" können auch andere Werte eingesetzt werden. size="1": size="3": size="6": size="20": |
Anstatt z. B. "http://www.web.de" kann natürlich auch jede andere Internetadresse (URL) eingesetzt werden. Durch Klicken mit der Maus auf den Link (Verweis) kommt man dann direkt auf z. B. die Homepage von Web.de.
Beispiele: Wenn Sie "mailto:eMail-Adresse" einsetzen, dann wird durch Klicken mit der Maus auf den Link automatisch das eMail-Fenster geöffnet. Z. B.: Schreiben Sie mir ein Email. |